-
Willkommen auf unserer Seite!
Über uns
Leonardo-Tommaso ist mittlerweile seit 15 Jahren in der Modewelt zu Hause. Wir haben uns spezialisiert auf das Herstellen und das Vertreiben von hochwertigsten Hemden, auf die Sie sich verlassen können.
Außerdem stehen Ihnen unsere freundlichen und professionellen Mitarbeiter-Innen und Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unseren Services haben.Egal ob Sie für Anzug oder Freizeit ein optimales Hemd benötigen, wir haben das Richtige für Sie zu erschwinglichen Preisen. Das Ziel von Leonardo-Tommaso ist es, erstklassige Qualität zu produzieren und zu verkaufen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch einen freundlichen und professionellen Service.
Wir produzieren ausschließlich in höchster Qualität, sodass alle unsere Waren selbst für Allergiker geeignet sind.
Unsere Hemden werden aus einer der besten Baumwollfäden gefertigt, die den Namen Moreno-Baumwolle trägt. Diese Baumwolle hat neben einem perfekten Tragegefühl die Eigenschaft, dass die Hemden nicht mit der Zeit grau werden und Sie so lange Zeit Freude an ihrem Hemd haben werden.
Wir produzieren unsere Waren nicht in Ländern wie China, Thailand oder Indien oder gar in der Dritten Welt wie Bangladesch oder kaufen Rohware von Hersteller zu, die wir nicht selbst vor Ort nach unseren strengen Maßstäben geprüft haben.
Damit schaffen und erreichen wir für uns und unseren Kunden nicht nur ein gutes Gewissen, was Menschenrechte und Qualität angeht.Durchsuchen Sie unsere Website nach weiteren Informationen zu Leonardo-Tommaso. Wenn Sie Fragen haben oder mit einem Repräsentanten von Leonardo-Tommaso über unsere Produkte sprechen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Ihr Team von Leonardo-Tommaso     ...upgrade your style!
-
Erst das richtige Team macht den Erfolg aus.
Vielleicht gehörst Du auch bald dazu!?
...und wie immer heißt es bei Leonardo-Tommaso...    ...upgrade your style!
-
Infos und mehr
Unser Designer-Team ist immer am Puls der Zeit!
Wir sind auf der ganzen Welt für sie unterwegs, um immer neue Anregungen für unsere Mode auszuarbeiten.Qualität
Unsere Hemden werden aus einer der besten Baumwollfäden gefertigt, die den Namen Moreno-Baumwolle trägt. Diese Baumwolle hat neben einem perfekten Tragegefühl die Eigenschaft, dass die Hemden nicht mit der Zeit grau werden und sie so lange Zeit Freude an ihrem Hemd haben werden. -
Neuigkeiten
01.09.
2025Wir produzieren wie schon immer in bester Qualität
Posted by AdminJeder unserer Zulieferbetriebe hat mit einwandfrei abgeschlossen, sodass wir sehr froh sind sagen zu können:
...all is save     ...upgrade your style!
26.06.
2025Wussten Sie schon?
Posted by AdminWir produzieren ausschließlich in höchster Qualität, sodass unsere Hemden selbst für Allergiker geeignet sind.
Unsere Hemden werden aus einer der besten Baumwollfäden gefertigt, die den Namen Moreno-Baumwolle trägt.
Diese Baumwolle hat neben einem perfekten Tragegefühl die Eigenschaft, dass die Hemden nicht mit der Zeit grau werden und Sie somit lange Zeit viel Freude an ihren Hemden von Leonardo-Tommaso haben werden.18.10.
2024Jubiläum
Posted by AdminLeonardo-Tommaso ist mittlerweile seit 15 Jahren in der Modewelt zu Hause.
Wir haben uns spezialisiert auf eigenes aktuelles Design, dass Herstellen und das Vertreiben von hochwertigsten Hemden für den Mann in ganz Europa.
Hemden, auf die Sie sich verlassen können     ...upgrade your style!
-
So finden sie uns
Frankreich
Quai Kléber
67000 StrasbourgDeutschland
Herrnstraße 16
90489 Nürnberg
E-mail an uns:
E-Mail-Link (öffnet eine E-Mail)
Schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht
-
Privacy Policy
Die Seiten
Leonardo-Tommaso.de
Leonardo-Tommaso.it
Leonardo-Tommaso.at
Leonardo-Tommaso.eu
Leonardo-Tommaso.com
sind ein Angebot der:
Fance Holding AC Le-To IG Frankreich; 3 Quai Kleber, 67000 Strasbourg, France
E-mail: service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail)
Inhaber:
Leonardo Tommaso GmbHIG
Helmut Scherzer
Eberhardshofstraße 2
90429 Nürnberg
GERMANY
Steuernummer: 238/267/21588
Unser Kundenservice ist Montags bis Freitags von 9h-18h für Sie da:
E-mail: service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail)Widerspruch:
Gemäß § 28 BDSG widersprechen wir jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten. Weiterhin widersprechen wir jeder nicht kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.Für alle Links zu anderen Seiten im Internet erklärt die Leonardo-Tommaso ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter auf www. Leonardo-Tommaso.de, machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen und übernehmen keine Haftung und Gewähr für diese fremden Inhalte. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Die Internetseiten von Leonardo-Tommaso sind jeweils auf die neuersten Internetbrowser ausgelegt. Dies gilt auch für Tablet-PC`s, iPhone-/ und Android-browser.
Wenn Sie Probleme mit der Darstellung haben sollten, senden Sie uns bitte eine Nachricht.Dieses Impressum gilt auch für die Facebook- und Twitterseite.
© 2025 für alle eigenen Inhalte der Leonardo-Tommaso. Alle Rechte vorbehalten.
-
Willkommen auf unserer Seite!
Über uns
Leonardo-Tommaso ist mittlerweile seit 15 Jahren in der Modewelt zu Hause.
Wir haben uns spezialisiert auf eigenes aktuelles Design, dass Herstellen und das Vertreiben von hochwertigsten Hemden für den Mann in ganz Europa... Herrenhemden, auf die Sie sich verlassen können.
Egal ob Sie für Anzug oder Freizeit ein optimales Hemd benötigen, wir haben das Richtige für Sie zu erschwinglichen Preisen. Das Ziel von Leonardo-Tommaso ist es, erstklassige Qualität zu produzieren und zu verkaufen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch einen freundlichen und professionellen Service.
Wir produzieren ausschließlich in höchster Qualität, sodass alle unsere Waren selbst für Allergiker geeignet sind.
Unsere Hemden werden aus einer der besten Baumwollfäden gefertigt, die den Namen Moreno-Baumwolle trägt. Diese Baumwolle hat neben einem perfekten Tragegefühl die Eigenschaft, dass die Hemden nicht mit der Zeit grau werden und Sie so lange Zeit Freude an ihrem Hemd haben werden.
Wir produzieren unsere Waren nicht in Ländern wie China, Thailand oder Indien oder gar in der Dritten Welt wie Bangladesch oder kaufen Rohware von Hersteller zu, die wir nicht selbst vor Ort nach unseren strengen Maßstäben geprüft haben.
Damit schaffen und erreichen wir für uns und unseren Kunden nicht nur ein gutes Gewissen, was Menschenrechte und Qualität angeht.Durchsuchen Sie gerne unsere Website nach weiteren Informationen zu Leonardo-Tommaso. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unseren Services haben, stehen Ihnen unsere freundlichen und professionellen Mitarbeiter-Innen jederzeit zur Verfügung.
Schreiben Sie eine E-Mail an
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Ihr Team von Leonardo-Tommaso     ...upgrade your style!
-
Unsere Unternemens-Charta
Vielfältigkeit als Chance
Die Vielfalt der modernen Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung und den demografischen Wandel, prägt das Wirtschaftsleben in Deutschland. Wir können wirtschaftlich nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen. Das betrifft die Vielfalt in unserer Belegschaft und die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Geschäftspartner. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen.
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Anerkennung und Förderung dieser vielfältigen Potenziale schafft wirtschaftliche Vorteile für unsere Organisation.
Wir schaffen ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens. Dieses hat positive Auswirkungen auf unser Ansehen bei Geschäftspartnern, Verbraucherinnen und Verbrauchern sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern der Welt.
Im Rahmen dieser Charta werden wir:
* eine Organisationskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass vorgesetzte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Werte erkennen, teilen und leben. Dabei kommt den Führungskräften bzw. vorgesetzten eine besondere Verpflichtung zu.
* unsere Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
*die Vielfalt der Gesellschaft innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen.
* die Umsetzung der Charta zum Thema des internen und externen Dialogs machen.
* über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft geben.
* unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Diversity informieren und sie bei der Umsetzung der Charta einbeziehen.
Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt hat eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft.
Ihr Team von Leonardo-Tommaso
-
Hemdgrößen von Leonardo-Tommaso
Von diesen Größen können sie bei unseren Hemden ausgehen:
Bei A – B – C wird der gesamte Umfang gemessen.
Bei D wird an der oberen Kante des Ärmels gemessen.
Für das Messen verwende am besten ein Hemd aus deinem Schrank das Dir passt.
Wenn Du Fragen hast, schreibe einfach eine E-Mail an uns...
... wir freuen uns auf Dich.
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail)Es geht natürlich auch komplizierter...
-
Wie groß ist groß wo anders?
Wenn Du diese Tabellen im Großformat per E-Mail möchtest, senden wir sie Dir gerne zu.
Sende einfach eine E-Mail an unser Service-Team.
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Unser ultimativer Ratgeber zu Rasur und Haarentfernung für Sie und Ihn!
1. Nass- und Trockenrasur
2. Waxing
3. Kaltwachs-Streifen
4. Sugaring
5. Enthaarungscreme
6. Laser- und ILP-Technik1. Die Nass- und Trockenrasur - für die dichte und lange Behaarung.
Die Rasur ist die bekannteste Technik, sie kann auch am ganzen Körper zum Einsatz kommen. Bei dichter und auch längerer Behaarung empfiehlt sich die Nassrasur sehr. Wenn die Behaarung nicht so stark und eher kurz ist, kann man auch gut zum Trockenrasierer greifen.Vorteil: Nass- wie auch die Trockenrasur ist die schnellste und gründlichste Weise, sich von den Körperhaaren zu befreien.
Nachteil: Hält nicht lange und ist nicht die schonendste Art zur Haut. Wer zu Probleme mit Hautreizungen/Rötungen neigt, sollte sich lieber trockenrasieren als mit scharfer Klinge an die Haut zu gehen.
Tipp: Die Haut nach der Rasur mit einer guten Creme einreiben. Gehen Sie doch mal in ein Fachgeschäft oder eine gute Drogerie und lassen Sie sich beraten. Aloe Vera oder Kamille -Cremes sind sehr gut verträglich und kosten nicht viel.2. Das Waxing (Epilation) - Körperhaare gleich mit samt der Wurzel entfernen.
Im Kosmetikstudio oder in speziellen Waxingstudios, die man in größeren Städten findet, gibt es die heiße Enthaarung! Bei dieser Methode bekommen die Probanden ein warmes (meist Wachs) auf die Haut, dass nach kurzem Erkalten ruckartig gegen die Haarwuchsrichtung von der Haut gezogen wird. Je nachdem wie viel Sie enthaaren lassen, kostet das mehr oder weniger Vergnügen ca. 25 bis 100 Euro.Vorteil: Hält ca. 4 Wochen, wobei auch einige Stellen mit der Zeit gar nicht mehr nachwachsen.
Nachteil: Die Pflege der Haut beansprucht viel Zeit und das Risiko von Entzündungen und Haareinwüchsen ist groß.
Tipp: Wer sowieso schon Probleme mit seiner Haut hat, sollte vorher mal beim Hautarzt vorbeischauen und sich eine Creme verschreiben lassen, die genau abgestimmt ist, wobei einige dann auch von den Krankenkassen bezahlt werden. Wie praktisch.3. Kaltwachs-Streifen – auch mal für Zuhause.
Diese Methode kann man schnell und unkompliziert Zuhause anwenden. Diese meist schon fertigen Streifen finden Sie in fast jeder Drogerie für kleines Geld. Das Verfahren geht wie beim Waxing, halt nur diesmal kalt.Vorteil: Wie es der Name schon verrät… es ist angenehm „kühl“.
Nachteil: Es sollte nicht an jeder Körperstelle angewendet werden. Für den empfindlichen Intimbereich tabu.
Tipp: Bereiten Sie die Haut auf die Prozedur vor. Es gibt Leute, die nach dem Mondkalender gehen, da es Zeiten gibt, wo das Schmerzempfinden weniger ist.4. Sugaring – Erzählen Sie es besser nicht Ihrem Hautarzt.
Es soll noch Kosmetikerinnen geben, die es empfehlen. Bei dieser Art die Haare zu entfernen, wird die Haut mit einer Zuckerpaste geschruppt. Wir raten davon ab, es gibt bessere Methoden die Haut zu ärgern.Vorteil: Auch für 1 bis 2 Millimeter kurze Haare.
Nachteil: Nicht gut für die Haut und auch noch teuer.
Tipp: Wenn Sie diese Methode wählen, suchen Sie sich ein gutes Studio/Kosmetikerin dafür aus.5. Enthaarungscreme – Der Workshop für Zuhause.
Eine sehr einfache Art und Weise seine Haare los zu werden. Die Creme auf die Haut auftragen, einwirken lassen, abwischen, fertig. Für 25 bis 40 Euro zu haben.Vorteil: Schmerzfrei und hält länger wie die Nass/Trockenrasur.
Nachteil: Nichts für Menschen mit empfindlicher Haut.
Tipp: Die Haut danach gut pflegen.6. Laser- und ILP-Technik - Körperhaar für immer weg.
Laserbehandlung und IPL (intense pulsed light) sind Verfahren der Fotoepilation. Die Elektowellen bzw. die Hitze veröden hierbei die Haarwurzel für immer. Das Verfahren macht der Arzt oder die Kosmetikerin, wobei Sie tunlichst darauf achten sollten, dass neuere Geräte zum Einsatz kommen, da einige ältere Maschinen noch sehr rabiat mit den Hautzellen umgegangen sind.Vorteil: Sie bleiben für immer nackig. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nachteil: Es benötigt mehrere Sitzungen und ist somit langwierig. Eine Methode, die noch sehr teuer ist.
Tipp: Lassen Sie sich von einem Arzt beraten, der damit viel Erfahrung hat.Für alle Varianten gilt: Nach einer Behandlung/Haarentfernung sollten Sie es vermeiden ein Sonnenbad zu nehmen oder gar ins Solarium zu gehen. Ihre Haut wird es Ihnen durch weniger Irritationen und Reizungen danken.
zurückHaben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Haben Sie den richtigen Duft?
Düfte wirken anziehend, lösen Erinnerung an längst Vergessenes aus und definieren Ihr Auftreten. Es zählt der erste Eindruck, ob man seinem Gegenüber Sympathie entgegen bringt oder gar nicht erst riechen kann.Wir haben uns gefragt, wie der Mann von Heute riecht und starten eine Parfüm-Reihe mit Empfehlungen für verschiedene Lebensbereiche. Den Anfang machen wohlriechende Parfüms für das Business, die wohldosiert die richtigen Signale senden können. Mit einem passenden Duft unterstreichen Sie individuell Ihre Persönlichkeit und präsentieren bestmöglich Ihren einzigartigen Typ.
Die Aufsteiger: Leichte, frische Zitrusnoten wie die des „Heritage for Man“ von Bogner, „Difference“ von Selection S‘Oliver oder „ L’Eau d’Issey pour Homme Intense“ von Issey Miyake drücken Ihren Tatendrang aus und sind mit ihrer frischen Note unaufdringlich und belebend zugleich.
Die Individualisten: Markant und eigenwillig sind die Symphonien von Aigner „N 1“ und Bond No.9 „Chez Bond“, die mit Essenzen wie Sandelholz Stärke und Motivation versprühen.
Die Edlen: Männer, die Statements setzen möchten, wählen schwerere Düfte. Mit holzigen und fruchtigen Akkorden ist Narciso Rodriguez „for him“ oder „Black Orchid“ von Tom Ford die richtige Wahl!
zurückHaben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Dreitagebart – die beste Pflege.
Ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis werden Sie nur mit einem speziellen Bartschneider erzielen. Solch ein Gerät können Sie schon ab 10 Euro kaufen, jedoch sollten Sie schon 50 Euro für ein vernünftiges Gerät investieren.Mit oder ohne Aufsätze lassen sich diese auf eine Bartlänge von ein bis zehn Millimeter einstellen.
Rasieren Sie erst einmal den Bart ab und lassen Sie dann den Bart drei bis vier Tage wachsen. Danach gehen Sie circa alle zwei Tage mit dem Bartschneider über Ihren Bart drüber. So erhalten Sie schnell und auch zuverlässig ein gepflegtes Gesamtbild.
Im Halsbereich kommt es häufiger zu unregelmäßigem Bartwuchs, hier sollten Sie zum Nassrasierer greifen, wobei Sie dann auch gleich die Konturen schneiden.
Haben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Rasieren vor oder nach dem Duschen?
Waschen oder Duschen sollten Sie nach der Trockenrasur machen!Warum?
Der Rasierapparat „schleift“ das Barthaar ab und deswegen ist es von Vorteil, wenn das Barthaar dabei trocken ist.Ausnahmen gibt es natürlich auch:
Es gibt alkoholische Präparate die man extra vor der Rasur aufträgt um das Barthaar „auszutrocknen“ und zu verfestigen, was für die Trockenrasur sehr gut ist.
Danach sollte man die Haut waschen und dann das Aftershave aufgetragen. Es mach ja sonst wenig Sinn, denn sonst würde das Aftershave abgewaschen und die Wirksamkeit ist dahin.
Wenn Sie noch die Zeit finden, können Sie das Aftershave danach gerne mit den Fingern sanft in die Haut einmassieren… Ihre Haut wird sich dafür bedanken.Warum Aftershave verwenden? Es desinfiziert, pflegt und kühlt die Haut.
zurückHaben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Rasiermesser richtig benutzen!
Das Rasieren mit der scharfen Klinge eines Rasiermessers erfordert mehr Technik als bei anderen Methoden sich das Haar aus dem Gesicht zu schneiden, was einigen schon schnell bewusst werden wird, die es falsch anfangen.
Schlagen Sie den Rasierschaum cremig weich auf (oder Sie verwenden einen Schaum aus der Dose) und lassen Sie den Schaum fünf Minuten einwirken.
Lesen Sie hierzu unseren Ratgeber „Die beste Nassrasur“ um sich noch besser vorzubereiten.Die richtige Haltung: Das aufgeklappte Rasiermesser halten Sie mit Daumen und drei Fingern so, dass die geöffnete Schale vom Gesicht weg weist.
Straffen Sie die Haut mit den Fingern und fangen Sie erst einmal mit den glatten Gesichtszonen an.
Bewegen Sie das Messer in einem Winkel von 30 Grad zum Gesicht.
Zu flach geführt „reißt“ das Messer an den Barthaaren, zu steil schneiden Sie sich schnell in die Haut.Als erstes rasieren Sie "mit" dem Bartwuchs und erst anschließend "gegen" den Bartwuchs.
An den Kanten, Grübchen und Oberlippe halten Sie die Klinge etwas steiler und setzen nicht die ganze Klinge ein, sondern verwenden nur die vordere Partie.
Tipp:
Wenn Sie bei den ersten Versuchen anfangen zu zittern, halten Sie das Messer wahrscheinlich mit zu viel Kraft und sollten sich einen Mitmenschen suchen an dem Ihnen nicht so viel liegt und an ihm erst mal probieren.
zurückHaben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail) -
Die beste Nassrasur
Nicht immer hat man die Zeit oder die Muse sich im Einzelnen so hinzugeben, jedoch sollte man(n) der Rasur auch mal seine Zeit geben.Probieren Sie es einmal aus!
Vor der Rasur, die zu rasierende Stelle mit reichlich warmem Wasser anfeuchten, wobei Sie auch gerne vorher Duschen können. Durch die Feuchtigkeit quellen ihre Haare auf und können somit extrem leichter von der Klinge abgeschnitten werden.
Profis nehmen ein Handtuch, das feucht und heiß ist und legen es 2 bis 3 Minuten auf die Haut.Danach verteilen Sie, was Ihre Haut am besten versträgt, Rasierschaum-/ -gel –seife, auf der zu rasierenden Partie mit einem Rasierpinsel und lassen es fünf Minuten einwirken.
Immer wieder nachpinseln hält alles schön feucht.Rasieren Sie "gegen" den Strich, erhalten Sie auf jeden Fall ein glatteres Ergebnis. Wenn Ihre Haut dies jedoch nicht verträgt, rasieren Sie lieber "mit" dem Strich.
Kinn und Oberlippe Rasieren Sie zum Schluss, da dann die Einwirkzeit noch länger ist und das Haar noch besser zu rasieren geht.Während der Rasur die Klinge mehrmals mit Wasser gründlich ausspülen, da es sonst zu Verstopfungen des Rasierers kommen wird.
Reinigen Sie Ihr Gesicht von Seifen- und Bartresten erst mit lauwarmen Wasser und im Anschluss mit kaltem Wasser.
Das warme Wasser wird die Rückstände besser beseitigen und das kalte Wasser schließt die offenen Poren. Verwenden Sie gerne auch ein nasses, kaltes Handtuch und lassen Sie es kurz auf Ihrer Haut ruhen… das wäre perfekt.Aftershave auftragen (einmassieren ist noch besser) um die Haut zu desinfizieren und zu pflegen.
Fertig!
Haben Sie Anregungen oder Kommentare zu unserem Ratgeber?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
service@Leonardo-Tommaso.de (öffnet eine E-Mail)